Sonntag, 15. Juli 2012

Juhu, Sonntag: Himbeermuffins

Da ich noch Himbeeren hatte, und auch die Buttermilch, die von den Pancakes übrig war nicht schlecht werden lassen wollte, aber auch nicht viel Aufwand betreiben wollte, gab es heute Himbeer-Buttermilch-Muffins.



Dafür habe ich ein Grundrezept abgewandelt, aber übersehen, dass
a) ich kein Muffinblech hier habe - so habe ich stattdessen jeweils 2 Papierförmchen verwendet. Das hätte wohl auch wunderbar funktioniert, wäre da nicht
b) das Grundrezept für 6 *große* Muffins ist. Dafür gibt's eigene Muffinbleche. Somit waren meine Förmchen, die für die normalen 12er-Bleche sind, natürlich viel zu klein, und konnten die Teigmenge nicht halten - deshalb wurden's eher Himbeer-Buttermilch-Fladen, die ich dann gar nicht erst fotografiert habe ;) Das Foto ist daher vom zweiten Anlauf, da hatte ich dann schon ein Muffinblech ;)

Gut schmecken tun sie aber, drum das Rezept  
für 12 normale oder 6 große Muffins:

  • 2 1/2 Tassen Mehl
  • 2 1/2 TL Backpulver
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Zimt nach Geschmack 
 
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 1/2 Tasse Öl
  • 1 1/2 Tassen Himbeeren

Die festen Zutaten (erster Absatz) in einer großen Schüssel vermischen. In einer kleineren Schüssel die flüssigen Zutaten vermischen.
Danach eine Mulde in der Mehlschüssel formen, die Flüssigkeit hineingießen, und nur kurz(!) verrühren. Die Himbeeren unterheben, und den relativ festen Teig in die Muffinförmchen löffeln.

Bei 200 Grad Celsius 20-30 Minuten backen, genießen :)

Anmerkung: Die Muffins werden nicht allzu süß, wer's süßer mag, am besten nach dem Backen mit Staubzucker bestreuen, oder vorher schon die Zuckermenge erhöhen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen