Sonntag, 20. November 2011

Sweet! Schoko-Becherkuchen

Das Schöne an Becherkuchen ist, dass man beim Anrühren des Teigs Zeit sparen kann, da man keine Waage benötigt. Die Zutaten müssen nicht abgewogen werden, stattdessen werden die Mengen in "Bechern" abgemessen. Dieses Konzept ist mir auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Kuchenrezept untergekommen - herausgekommen ist das:

Schoko-Kranz
 
  • 1 Becher Sauerrahm (250g)
  • 1 Becher Mehl
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Becher Kakao (Instant)
  • 1 Becher geröstete und geriebene Haselnüsse
  • 1/2 Becher Öl
  • 1 Paket Vanillezucker
  • 1 Paket Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 3 Eier
Alle Zutaten verrühren, und währenddessen den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig in eine befettete Springform mit Kranzeinsatz füllen und 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

Dienstag, 15. November 2011

Und dazu: Paradeissalat

Für 3-4 Personen als Beilage:

  • 500g Paradeiser (Tomaten)
  • 1 Zwiebel
  • 5 EL Speiseöl
  • 3 EL Essig
  • Salz, Pfeffer, Staubzucker
Die Paradeiser waschen, halbieren, und anschließend in Spalten oder Scheiben schneiden. Mit Essig, Öl, dem fein geschnittenen Zwiebel, Salz, Pfeffer, Zucker marinieren.

Ca. eine viertel Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, danach mit etwas Wasser aufgießen, und nochmals mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken.

Und dazu: Gurkensalat

Für 3-4 Personen als Beilage:

  • 1 Salatgurke
  • 3-4 Zehen Knoblauch
  • 5 EL Speiseöl
  • 3 EL Essig
  • Salz, Pfeffer, Staubzucker
Die Gurke schälen und in Scheiben hobeln. Mit Essig, Öl, den zerdrückten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und etwas Zucker marinieren.

Ca. eine viertel Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, danach mit etwas Wasser aufgießen, und nochmals mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken.

Dienstag, 1. November 2011

Saisonal: Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen

Soo, passend zu Halloween und der Tatsache, dass man gerade überall mit Kürbissen zugeschmissen wird - mal wieder eine Suppe :)

  • ca 750g Kürbisfleisch, geschält (ca 1kg Kürbis)
  • 1 Dose Kokosmilch, ungezuckert
  • 300ml Gemüsebrühe
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel (mittel-groß)
  • ein ca 2cm großes Stück Ingwer
  • Curry
  • auf Wunsch Pfefferoni
  • Salz, Pfeffer, Sojasauce zum Abschmecken
  • Garnelen (Menge beliebig)
  • 2 Knoblauchzehen

Suppe:
Zwiebel schneiden, Ingwer klein hacken, Pfefferoni entkernen und hacken.
Diese Mischung in etwas Öl anbraten, wenn die Zwiebel gut angedünstet, aber noch nicht braun sind, die Kürbisstücke und die in Scheiben geschnittenen Karotten dazugeben.

Das Gemüse etwas dünsten, nach 3-4 Minuten mit der Suppe und der Kokosmilch aufgießen. Salzen, etwas pfeffern, und ca. 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen (bis das Gemüse schön weich ist, Kochzeit also abhängig von der Größe der Kürbisstücke).

Wenn das Gemüse schön weich ist, die Suppe pürieren, und mit Salz, Pfeffer, Suppenpulver und Sojasauce abschmecken.

Garnelen:
Ich habe TK-Garnelen verwendet. Diese bei Zimmertemperatur auftauen lassen, und mit dem klein geschnittenen Knoblauch in etwas Öl auf beiden Seiten je ca. eine Minute braten.
Kurz vor dem Servieren die Garnelen in die Suppe geben, servieren, fertig :)