Ich habe heute zum ersten Mal einen Bratapfel für mich gemacht - und damit auch zum ersten Mal überhaupt einen gegessen ;) - und ich kann sagen, es lohnt sich.
Ich kannte bereits einige Rezepte, fand aber an allen etwas auszusetzen. Also habe ich mir überlegt, was ich so alles gerne habe in der Weihnachtszeit und kam vor allem auf Spekulatius und Zimt. Weiters habe ich mir überlegt, welche Alternativen es geben könnte zu ungeschälten Äpfeln, da ich annehme, dass die Schale wohl nicht richtig weich wird. Auf die Haselnusspanier bin ich in erster Linie deshalb gekommen, weil ich halt gerade geriebene Haselnüsse da hatte - ich finde aber, dass sie sehr gut dazupassen :)
Ein weiterer Vorteil dürfte sein, dass sich dieses Dessert auch schnell und gut für mehrere Leute vor- und zubereiten lässt
- und der süße Apfel-Zimt Geruch in der Küche ist auch eeeecht schön :)
Menge pro Person:
- 1 Apfel (ich hatte heute Gala - fand ich sehr gut, je nach Gusto funktioniert aber sicher auch eine eher säuerliche Sorte)
- 2 EL Butter
- 2 EL geröstete, geriebene Haselnüsse
- 3-4 Walnusskerne
- ein paar Rosinen
- 5-6 Spekulatius (Kekse)
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Kristallzucker oder 1EL brauner Zucker
- etwas Honig und Wasser od. Apfelsaft
Zubereitung:
Die Kekse in einen TK-Beutel füllen, zudrehen, mit einem Geschirrtuch abdecken und mit einer Tasse (oder einem Hammer ;)) relativ fein zerkleinern. Die Walnusskerne hacken. Spekulatiusmehl/-brösel und Walnussstückchen mischen, Rosinen und etwas Honig dazugeben und zur Seite stellen.
Die geriebenen Haselnüsse mit Zucker und Zimt mischen und abschmecken.
1 EL Butter zerlassen, währenddessen den Apfel schälen, das obere Ende abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Den Apfel rundherum und innen mit der zerlassenen Butter einpinseln, und in der Haselnuss-Zucker-Mischung wälzen (panieren). Den Rest der zerlassenen Butter mit den restlichen Haselnüssen mischen, und die Mischung mit der Spekulatiusmasse vermengen.
Den Apfel in eine ofengeeignete Form stellen, und mit der Masse füllen. Obenauf einen Flocken Butter setzen. Etwas Apfelsaft angießen.
Den Apfel auf dem mittleren Einschub bei 180 Grad 20-25 Minuten backen.